Von 15 Standorten aus in Nordrhein-Westfalen rollen die Schwergewichte an ihre Einsatzorte. Mit einer maximalen nominellen Traglast von 700 Tonnen können die Autokrane der Brachtgruppe einiges bewegen.
Die ungeheuren Kräfte die dort walten können jedoch schnell zur Gefahr werden, daher ist guter Arbeitsschutz das A und O im Krangewerbe.
Mit der Betreuung durch SBAT wird der gute Stand im Arbeitsschutz, welchen die Brachtgruppe bereits hat, noch weiter perfektioniert.
Durch die Zusammenarbeit der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit (SBAT) mit einer internen Fachkraft können sich sowohl Eindrücke von innen, wie auch der Erfahrungsschatz aus anderen Tätigkeitsfeldern gegenseitig ergänzen.
Wir sind stolz darauf die Bracht Gruppe künftig im Arbeitsschutz begleiten zu dürfen und die nächsten Jahre gemeinsam den Arbeitsschutz in der Unternehmensgruppe wirksam umzusetzen.