- Im Bereich der UV der gewerblichen Wirtschaft und der UV der öffentlichen Hand ereigneten sich 2023 insgesamt 783.426 meldepflichtige Arbeitsunfälle, die eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen oder den Tod zur Folge hatten, das sind 0,5 % weniger als im Vorjahr. Das Arbeitsunfallrisiko je 1.000 Vollarbeiter ist mit einem Wert von 18,09 um 1,0 % gesunken.
- Im Jahr 2023 waren 10.283 schwere Arbeitsunfälle zu verzeichnen, bei denen es zur Zahlung einer Rente oder eines Sterbegelds gekommen ist. Damit ist das Risiko je 1.000 Vollarbeiter, einen schweren Arbeitsunfall zu erleiden, von 0,253 im Vorjahr auf 0,237 in 2023 um 6,3 % gesunken.
- Bei den 184.355 meldepflichtigen Wegeunfällen in der gewerblichen Wirtschaft und bei den Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand ist das Unfallrisiko je 1.000 Versicherungsverhältnisse mit 3,30 gegenüber 3,29 im Vorjahr um 0,3 % leicht gestiegen.
- Bei den 3.682 neuen Wegeunfallrenten ist das Unfallrisiko je 1.000 Versicherungsverhältnisse von 0,068 im Vorjahr auf 0,066 in 2023 gesunken (- 3,2 %).
- Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle nahm um 42 Fälle auf 381 ab. Bei den tödlichen Wegeunfällen ist gegenüber dem Vorjahr eine Abnahme um 30 Fälle auf 218 Todesfälle zu verzeichnen.
UV der gewerblichen Wirtschaft und UV der öffentlichen Hand | ||||
2022 | 2023 | Veränderung in % | ||
Meldepflichtige Arbeitsunfälle | 787.412 | 783.426 | - | 0,51 |
je 1.000 Vollarbeiter | 18,27 | 18,09 | - | 0,99 |
Meldepflichtige Wegeunfälle | 173.288 | 184.355 | + | 6,39 |
je 1.000 Versicherungsverhältnisse | 3,29 | 3,30 | + | 0,33 |
Meldepflichtige Unfälle zusammen | 960.700 | 967.781 | + | 0,74 |
Neue Arbeitsunfallrenten | 10.927 | 10.283 | - | 5,89 |
je 1.000 Vollarbeiter | 0,253 | 0,237 | - | 6,35 |
Neue Wegeunfallrenten | 3.587 | 3.682 | + | 2,65 |
je 1.000 Versicherungsverhältnisse | 0,068 | 0,066 | - | 3,20 |
Neue Unfallrenten zusammen | 14.514 | 13.965 | - | 3,78 |
Tödliche Arbeitsunfälle | 423 | 381 | - | 9,93 |
Tödliche Wegeunfälle | 248 | 218 | - | 12,10 |
Tödliche Unfälle zusammen | 671 | 599 | - | 10,73 |
Quelle: https://www.dguv.de/de/zahlen-fakten/au-wu-geschehen/index.jsp