Neue Partnerunternehmen gehen mit SBAT Richtung ZukunftSeit Anfang des Jahres 2022 darf sich SBAT auch bei den Firmen: Dachdecker Jessat, Dachdecker Sommer, Diekmeier…
ASR A3.7 „Lärm“ überarbeitet – Ergänzungen im Bereich Baustellen Überarbeitung der ASR A3.7 „Lärm“ – Neue Anforderungen an Baustellen | 27.05.2021 Lärm ist ein unerwünschtes…
Aktualisierte DIN 13157 zum 01.11.2021 in Kraft getreten! Zum 01.11.2021 trat die aktualisierte Fassung der DIN 13157 in Kraft und löste die bis zuletzt gültige DIN 13157 aus dem…
Wir machen Pause!Zwischen den Jahren gönnt sich das Team von SBAT eine kleine Pause. Bis zum 10.01. sind wir telefonisch nur…
Frohe Festtage und einen guten Start in 20222021 nähert sich dem Ende, 2022 kommt! Dieses Jahr war genauso wie 2020 ein ganz besonderes Jahr und hat vielen einiges…
Vielen Beschäftigten fehlt der soziale Kontakt im Homeoffice Seit fast zwei Jahren arbeiten Beschäftigte vermehrt im Homeoffice. Mit der Novelle des Infektionsschutzgesetzes ist es…
Sitzen bei der Arbeit: Gesundheitliche Einflüsse von statischer Körperhaltung Dass ausreichend Bewegung zur langfristigen Gesunderhaltung unbedingt notwendig ist, sollte in unserer heutigen Zeit…
Der Herbst naht, stellen Sie sich frühzeitig auf die Veränderungen ein! Die Tage werden kürzer, feuchtes Laub, ungünstige Lichtverhältnisse und überfrierende Nässe in der Hauptverkehrszeit und…
Brandschutzhelferausbildung durch SBAT"Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit…
5 Tage Urlaub? GGG-Nachweis bei Arbeitswiederaufnahme nun verpflichtendNach der neuen Corona Schutzverordnung des Landes NRW sind Arbeitgeber nun verpflichtet einen Test-, Genesungs-, oder…
FFP2-Masken richtig benutzen - Forschungsinstitut der gesetzlichen Unfallversicherung gibt HinweiseSeit dem Mitte Januar diesen Jahres sind sogenannte medizinische Schutzmasken beziehungsweise FFP2-Masken beim Einkaufen…
Berufskrankheitenrecht ändert sich ab 2021Zum 1. Januar 2021 ändert sich das Berufskrankheitenrecht. Wer nachweislich eine Berufskrankheit hat, muss oder darf nun…
Ins neue Jahr mit neuen Kunden!Auch im ersten Monat von 2021 gibt es Zuwachs unter den Kunden von SBAT, so legen das Pflegeteam Broschwig GmbH aus…
2020 war ein ganz besonderes Jahr2020 war ein ganz besonderes Jahr. Die Corona Pandemie hat uns seit Beginn des Jahres in Atem gehalten und sie wird…
Ist auch bei einem LKW mit Rückfahrkamera bei Rückwärtsfahrten ein Einweiser notwendig?Für Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände finden die arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften und die…
Neues Vertrauen in SBATIm Jahr 2020 wurden neue Verträge zwischen SBAT und verschiedensten Partnern unterzeichnet.So betreut SBAT neben der…
Sommer, Sonne, HitzschlagBei hohen Temperaturen und viel Sonnenschein kann Arbeiten im Freien den Körper stark belasten. Starke Hitze kann den…
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - SARS-CoV-2- ArbeitsschutzstandardDie Corona (SARS-CoV-2)-Pandemie trifft das gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben gleichermaßen, Beschäftigte…
Corona hält uns in AtemCorona hält die Welt im Moment in einem Zustand, der so seit der Menschheitsgeschichte noch nicht vorkam, die Welt steht…
3 Kinder ertrinken im Dorfteich - Bürgermeister verurteilt!Im Prozess zum Tod von drei in einem Dorfteich in Nordhessen ertrunkenen Geschwistern ist das Urteil gefallen. Das…
Gefährdung durch Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 bei Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen Die folgenden Hinweise beziehen sich auf Umgang mit der Gefährdung durch das Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 bei…
Eichenprozessionsspinner - die Raupe mit dem BrennhaarReizungen, Pusteln, Atemnot: Der Eichenprozessionsspinner tyrannisiert Europa. Wegen der Raupe mit den gefährlichen…
Stufe statt Sprosse bei der LeiterÜberraschend wurde die Technische Regel für Betriebsmittel 2121 Teil 2 zu Beginn 2019 überarbeitet und ergänzt.Die…
Evakuierungsplan: Warum er für den Arbeitsschutz so wichtig ist!Mit einem Evakuierungsplan kann festgelegt werden, wie sich Menschen im Gefahrenfall verhalten sollten und wer welche…
Baubranche: Zahlen zu Arbeitsunfällen und BerufskrankheitenDie Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft verzeichneten 2018 im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Anstieg. Weißer…
Der Brandschutzhelfer„Der Arbeitgeber hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im…
Arbeitsschutz im Ehrenamt!Grundlage für Maßnahmen zum Arbeitsschutz im Ehrenamt ist das "Siebte Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung"…
Die neue PSA-Verordnung unter der LupeWorauf müssen sich Handel und Beschäftigte einstellen? Die neue PSA-Verordnung der EU* richtet sich vor allem an…
Immer diese Versicherungen!So wie bei allen Versicherungen ist auch der Versicherungsschutz bei der Arbeit manchmal an sehr komische Bedingungen…